Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) & DSGVO
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Teilnahme an Schieß-Events, die von [Name des Veranstalters] (nachfolgend “Veranstalter”) organisiert und durchgeführt werden. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers finden keine Anwendung, es sei denn, der Veranstalter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an Schieß-Events ist nur volljährigen Personen (ab 18 Jahren) gestattet. Ein gültiger Ausweis ist vor Ort vorzulegen.
- Minderjährige dürfen nicht teilnehmen, auch nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten – es sei denn, das Event ist explizit für jugendliche Teilnehmer ausgelegt und durch die zuständigen Behörden genehmigt.
- Die Teilnehmer müssen in einem körperlich und geistig geeigneten Zustand sein. Alkohol- oder Drogeneinfluss führt zum sofortigen Ausschluss.
3. Sicherheitshinweise und Verhalten
- Die Sicherheitsanweisungen des Veranstalters und dessen Beauftragten sind ausnahmslos zu befolgen.
- Das Schießen erfolgt ausschließlich unter Aufsicht.
- Waffen dürfen nur auf Anweisung geladen und abgefeuert werden.
- Das Zielen auf Personen oder Tiere ist strengstens untersagt.
- Schutzausrüstung (z. B. Schutzbrille, Gehörschutz, Helm) ist während des Events verpflichtend zu tragen, sofern vom Veranstalter vorgeschrieben.
4. Haftung
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Für Schäden, die durch fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Teilnehmers entstehen, haftet der Teilnehmer selbst.
- Der Veranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
- Für verlorene oder beschädigte persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
5. Ausschluss von der Teilnahme
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen von der Veranstaltung auszuschließen, insbesondere bei:
- Missachtung von Sicherheitsanweisungen
- aggressivem oder gefährdendem Verhalten
- Verdacht auf Alkohol- oder Drogenkonsum
- falschen Angaben zur Person
6. Anmeldung und Zahlung
- Eine verbindliche Anmeldung erfolgt über das Online-Formular oder schriftlich.
- Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese AGB an.
- Der Teilnahmebeitrag ist im Voraus zu entrichten. Eine Rückerstattung bei Nichtteilnahme ist nur bei rechtzeitiger Absage (mind. 7 Werktage vorher) möglich.
7. Stornierung durch den Veranstalter
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Event aus sicherheitsrelevanten, organisatorischen oder witterungsbedingten Gründen abzusagen.
- In diesem Fall wird der Teilnahmebeitrag vollständig zurückerstattet.
- Weitere Ansprüche bestehen nicht.
8. Foto- und Videoaufnahmen
- Während des Events können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.
- Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass diese Aufnahmen für Werbe- und Dokumentationszwecke verwendet werden dürfen, es sei denn, er widerspricht dem ausdrücklich vor Beginn des Events.
9. Datenschutz
- Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Weitere Informationen sind der Datenschutzerklärung auf der Website des Veranstalters zu entnehmen.
10. Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
- Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters.
Datenschutzerklärung
für den Onlineshop zur Event-Buchung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Shooting BW, Francis Schmiedt, Hindenburgstrasse 74, 71711 Murr
info@shooting-bw.de shooting-bw.de
Datenschutzbeauftragter: Francis Schmiedt
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere der DSGVO und des BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie unsere Website benutzen oder ein Event buchen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse).
3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
Diese Daten dienen der technischen Stabilität und Sicherheit der Website und werden spätestens nach [z. B. 7 Tagen] gelöscht.
b) Bei der Buchung von Events
Bei der Buchung eines Events über unseren Onlineshop erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsdaten (z. B. PayPal, Kreditkarte – je nach Anbieter)
Diese Daten werden zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
c) Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Zahlungsdienstleister
Wir verwenden zur Abwicklung von Zahlungen externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe, Klarna). Die Übermittlung Ihrer Daten an diese erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Zahlungsvorgang).
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter:
- PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
- Stripe: https://stripe.com/de/privacy
- Klarna: https://www.klarna.com/de/datenschutz/
5. Newsletter (falls angeboten)
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail abbestellen.
Die Einwilligung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten von uns eingesetzten Cookies sind „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder komplett deaktivieren.
Die Nutzung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Für Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken holen wir vorab Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Analyse-Tools
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU/EWR gekürzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. handels- und steuerrechtlich: 6 bis 10 Jahre).
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten,
- gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung zu widersprechen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
10. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Der Betreiber behält sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Werbung vor.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei neuen gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen der Website. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Stand: August 2025